Hebammenkundig

Mein Bauch gehört mir: Feminismus in der Geburtshilfe

Feminismus in der Geburtshilfe

Veröffentlicht am 09.01.2024 / 00:00

Anmerkungen

Thieme Website: www.thieme.de


„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3


Zum Gast Mirjam Peters: https://www.hs-gesundheit.de/profile/miriam-peters


Zum Weiterlesen:


Harkness, Mairi; Cheyne, Helen (2019): Myles Textbooks for Midwives 1953 and 2014, a feminist critical discourse analysis. In: Midwifery 76, S. 1–7. DOI: 10.1016/j.midw.2019.05.003.

Hawke, Madeline (2021): Subversive acts and everyday midwifery: Feminism in content and context. In: Women and birth : journal of the Australian College of Midwives 34 (1), e92-e96. DOI: 10.1016/j.wombi.2020.05.013.


Der Ausspruch „Mein Bauch gehört mir“ wird häufig mit feministischen Diskursen rund um das Thema Abtreibungen verbunden. Doch wem gehört der Bauch, wenn eine Frau sich für eine Schwangerschaft entscheidet? Mehrere Themen begleiten den feministischen Diskurs rund die Geburt. Katharina Kerlen-Petri spricht mit der Professorin für Hebammenwissenschaft Mirjam Peters über Feminismus in der Zeit rund um die Geburt, welchen Einfluss er auf die Hebammenarbeit hat und wie Hebammen Geschlechtergerechtigkeit fördern können.